Überspringen zu Hauptinhalt

Tue Gutes und rede darüber!

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie die vielfältigen Projekte, die wir tagtäglich umsetzen, um Menschen eine Chance zu geben.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen natürlich gerne auch eine Spendenquittung aus. Bitte markieren Sie das entsprechende Eingabefeld im Spendenformular. Ihre Spendenquittung erhalten Sie 8 -12 Wochen nach Zugang der Spende.

Und im Voraus möchten wir uns, auch im Namen der Belegschaft und der Beschäftigten ganz herzlich bei Ihnen bedanken!

Neue Arbeit Lahr gGmbH
Kontonummer: 760 779 26
Bankleitzahl: 664 500 50
Sparkasse Offenburg-Ortenau
BIC: SOLADES1OFG
IBAN: DE60 6645 0050 0076 0779 26
Verwendungszweck “Spende fuer (Ihr Verwendungswunsch)

Die Geschichte des Essigs

Bereits den alten Kultur­völ­kern des Altertums, den Ägyptern, Babylo­niern, Indern, Griechen, Römern und Ostasiaten war die Essig-Bereitung aus alkoho­li­schen Flüssig­keiten, beim Stehen lassen an der Luft und gleich­zei­tigem Vorhan­den­sein von Wärme, bekannt. Neben der Bereitung alkoho­li­scher Getränke, wurde auch immer Essig gewonnen.

Sowohl im Altertum, als auch im Mittel­alter wurde Essig nicht nur als beliebtes Würz- und Konser­vie­rungs­mittel in der Küche verwendet, sondern Essig spielte eine bedeu­tende Rolle, als hygie­ni­sches und billiges Erfri­schungs­ge­tränk bei Feldar­beiten, auf Feldzügen, Jagden und Schiffs­reisen. Gegen alle möglichen Krank­heiten, wie Ausschlag, Pest, Aussatz, Schlan­gen­bisse, Fieber, Darmkrank­heiten etc. wurde Essig angewandt. Bereits in der Bibel (4. Buch Moses, Kapitel 6) wurde das Verbot des Wein- und Essig-Genuss für die gottge­weihten Nasiräer festge­halten. Auch in der griechi­schen und römischen Literatur (Diosko­rides und Hippo­krates, Plinius, Livius), sowie in der Landgü­ter­ord­nung Karls des Grossen (812) wurde Essig erwähnt.

Der aus Weintrauben, Bier und Biert­reber, Datteln, etc. bereitete Essig war der tägliche Haustrunk, besonders der armen, ländli­chen Bevölkerung.

Doch auch techni­schen Zwecken diente der Essig: Acneas empfahl in der nachalex­an­dri­ni­schen Zeit die Aufstel­lung großer, mit Essig gefüllter Behälter, als wirksamsten Schutz gegen das »griechi­sche Feuer«, ein bis in das 13. Jahrhun­dert verwen­detes Seekampf­mittel, das auch auf dem Wasser brannte. Bei Hannibals Übergang über die Alpen diente Essig zum Sprengen von glühend heiß gemachten Felsen.

In frühester Zeit ließ man Wein in halbge­füllten Tonkrügen oder Ziegen­schläu­chen, im Mittel­alter dann auch in Holzkufen und Fässern, bei warmer Tempe­ratur solange stehen, bis er sauer geworden ist.

Ratschläge für die Essig-Bereitung findet man unter anderem in »Lochners kuriosem Kellermeister«und im »Hausbuch« von Magister Coler, im Ende des 16. Jahrhunderts.

Bereits im 14. Jahrhun­dert erreichte die Zunft der franzö­si­schen Essig-Sieder ein sehr hohes Ansehen. Die im Fabrik­be­trieb herge­stellten Weinessige waren weltbe­kannt. Essig-Verkauf war zu dieser Zeit haupt­säch­lich ein Straßengewerbe.

Im 8. Jahrhun­dert befassten sich an der arabi­schen Hochschule zu Sevilla natur­wis­sen­schaft­liche Gelehrte, wie der Alchimist Geber und Anfang des 15. Jahrhun­derts Basilius Valen­tinus in Erfurt mit dem Phänomen der Ethanol-Oxidation (»Es kann fast in der Alchimie und Arznei nichts Frucht­bar­li­ches bereitet werden, darzu man des Essigs Hilfe nicht begehren müsst«).

Als Erster beobach­tete Joh. Becher (1635–1682), dass Luft bei der Ethanol-Oxidation mitwirken müsse (Physika subter­ranea, 1669). Er sah die “Essig­gä­rung” als einen der Verbren­nung ähnlichen Vorgang an, bei der eine Auflo­cke­rung und Zertei­lung der Materie stattfindet.

In seiner »Zymotechnia funda­men­talis« vertrat G.E. Stahl die Auffas­sung, dass »die innere Bewegung der in chemi­scher Aktion befind­li­chen Stoffe, vornehm­lich die Luft, die Lockerung der chemi­schen Verbin­dungen veran­lasse, wobei neue bestän­di­gere Produkte entstehen«.

Auch Hermann Boerhaave (1668–1738), der die Stahlsche Theorie mit vertrat, beschäf­tigte sich wissen­schaft­lich mit der Ethanol-Oxidation und entwi­ckelte ein nach ihm benanntes Verfahren. Weiterhin beobach­tete Boerhave, dass neben den notwen­digen Bedin­gungen wie Licht, Luft und Wärme, die speziell »vegeta­bi­li­sche Substanz«, der sogenannte »fettige Ansatz«, die »Blume«, stets als Begleit­erschei­nung einer guten Ethanol-Oxidation auftrat.

Auch Chaptal beobach­tete die »Blumen«, die Ethanol-Oxidation ankün­digten und ihr voraus­gehen, jedoch hielt er die Oxidation nicht etwa durch Kleinst­le­be­wesen hervor­ge­rufen, sondern »nur für eine symme­tri­sche Lagerung der Moleküle der Materie, die eher durch die einfachen Gesetze der Affinität oder Verwandt­schaft, wie durch die des Lebens geleitet werden«.

Abbé Rozier bestä­tigte im Jahre 1786 durch einen origi­nellen Versuch, den Zusam­men­hang zwischen Ethanol-Oxidation und Luft, indem er eine mit Luft gefüllte Schwei­ne­blase an ein in »Gärung« befind­li­ches Essig-Fass anschloss. Die Blase zog sich allmäh­lich zusammen.

Mit der Entde­ckung des Luftsauer­stoffs im Jahre 1770 durch den schwe­di­schen Apotheker und Natur­for­scher Scheele konnte Lavoisier neben der Klärung der Phlogis­ton­hy­po­these, die Erkenntnis des Luftver­brauchs bei der Ethanol-Oxidation dort hingehend erweitern, dass er speziell den Luftsauer­stoff als den »Erreger« der Ethanol-Oxidation benannte. Ebenso vertrat Staab diese Auffas­sung und beobach­tete dazu die Abhän­gig­keit zwischen der Essig-Stärke und dem Alkohol-Gehalt, sowie die Beziehung zwischen Oberfläche und Oxidations-Verlauf.

Die Chemiker dieser Zeit betrach­teten den Sauer­stoff als den »Erreger« der Ethanol-Oxidation und verfolgten andere Wege der Essigsäure-Entstehung.

1821 machte Davy die Entde­ckung, dass sich Alkohol unter einer Glasglocke bei 35° C auf fein verteiltes Platin (Platin­mohr) geträu­felt in Aldehyd und Essig­säure verwan­deln ließ.
Selbst so bedeu­tende Forscher, wie der schwe­di­sche Chemiker Berzelius (1829) und auch Justus v. Liebig (1839) vertraten die Theorie, dass die Essig­säure selbst die Säuerung im Zusam­men­hang mit der toten, in Zerfall befind­li­chen organi­schen Masse (Eiweiß-Substanz) bewirke.
Die schlei­mige Haut betrach­teten sie als leblose und unwesent­liche Ausschei­dungen. Beide Chemiker betrach­teten die Ethanol-Oxidation als einen rein kataly­ti­schen Vorgang, analog nach der Art des Platin­mohrs. So dienten nach ihrer Ansicht die Essig-Späne in Bildnern als reine Kontakt-Substanzen.

Im Jahre 1837 betrach­tete Friedrich Traugott Kützing die Essig-Mutter unter dem Mikroskop und entdeckte kleine einzellige »Pflanzen« (Ulvina aceti), die er als die Erreger der Ethanol-Oxidation erkannte. Jedoch wurde die neue Entde­ckung gerade auch von solchen Autori­täten wie v. Liebig, als ausge­spro­chenen Gegner der vitalis­ti­schen Gärungs­theorie, wenig beachtet.

1864 war es Pasteur, der durch Versuche beweisen konnte, dass Mikro­or­ga­nismen für die Säuerung der Maischen verant­wort­lich sind. Er tötete nämlich alle Lebewesen in Essig-Maischen durch Erhitzen ab und zeigte, dass sich auf solchen vorbe­han­delten Flüssig­keiten keine Essig­bak­te­rien entwi­ckeln konnten, obwohl alle anderen Bedin­gungen wie Alkohol, Wärme, Nährsub­strat und Sauer­stoff vorhanden waren. Mit der Beimpfung eines Hautstück­chens einer Essig­säure-Schicht setzte jedoch sofort wieder die Ethanol-Oxidation ein.

Schließ­lich waren es v. Knieriem und Maier (1873), die die bakte­ri­elle Natur festge­stellt haben. 1879 isolierte Hansen aus der »Mycoderma aceti« die ersten Essig­säu­re­bak­te­rien, das Bact. aceti und das Bact. pasteurianum.

Dass es sich bei der Essig­säure-Bildung auch um einen kataly­ti­schen Prozess handelt, zeigten 1903 Buchner, Gaunt und Meisen­heimer. Mit einem Aceton-Dauer­prä­parat toter Essig­säu­re­bak­te­rien konnte Ethanol zu Essig­säure oxidiert werden.

Bei der Ethanol-Oxidation handelt es sich um einen endoenzy­ma­ti­schen Prozess, der sich im Inneren der Bakterien als Stoff­wech­sel­vor­gang vollzieht.

Die Kombi­na­tion beider entge­gen­ste­hender Ansichten der Chemiker, als auch der Biologen, war die Lösung für die Erklärung der Essig­säure-Entste­hung aus alkohol­hal­tigen Maischen.

Die Essig­säure-Bildung geschieht durch einen Zell-Katalysator.

Die Essig­säure selbst ist ein in einer lebenden Bakte­ri­en­zelle entste­hendes biolo­gi­sches Stoff­wech­sel­pro­dukt des Atmungs­vor­ganges, der bei der Zwischen­stufe Essig­säure stehen bleibt.

An den Anfang scrollen